Torsten WongelBlogbeitrag vom 27. Februar 2023News
Software-Entwicklung mit Low-/No-Code bei Fabasoft 4teamwork AG
Seit geraumer Zeit ein aktuelles Trend-Thema, «Entwicklung von Software» mit Low-/No-Code. Diesem Trend folgt nun auch Fabasoft 4teamwork in Bern und ging mit der Umsetzung von neuen Solutions auf der Basis des Fabasoft PROCECO Ökosystems an den Start.
Seit dem Zusammenschluss im vierten Quartal 2022 zwischen Fabasoft Schweiz und 4teamwork ist viel am Dammweg 9 in Bern passiert. Es wurden verschiedene Grundlagen geschaffen und definiert. Zudem wurde ein neues Entwickler-Team zusammengestellt welches auf der Entwicklungsplattform app.ducx arbeitet, die mehrere domänenspezifische Sprachen (DSL) beinhaltet.
Der Grund warum wir das verfolgen ist ganz einfach, wir setzen auf weitere Digitalisierungsschübe in der Unternehmenswelt. Mit dieser Geschwindigkeit wollen wir als Software-Unternehmen schneller Time-to-Market sein, berichtet Torsten Wongel COO & Head of Sitzungsmanagement bei Fabasoft 4teamwork AG. Unter dieser Perspektive investieren wir als Unternehmen in die Ausbildung der Entwickler auf der einen Seite und schaffen Anreize für junge Entwickler schnell in neue sowie zukunftsfähige Softwaretechnologien zu kommen.
Ein weiterer Grund ist die Skalierung von Solutions auf einem gemeinsamen Framework. Damit lassen sich Synergien optimal nutzen. Dazu zählen die Cloud-Basis-Infrastruktur, Usability und Experience, Vermarktung und nicht zu Letzt die hohe Sicherheits- und Datenschutzanforderungen für den Schutz der Kundendaten in unseren Rechenzentren im DACH-Raum.
Der Vorteil für unsere Kunden, sie profitieren schneller von neuen Angeboten und können sich auf ihre Geschäftsprozesse konzentrieren. Selbst komplexe Anwendungen lassen sich effizienter in Unternehmen implementieren und die Nutzung der neuen Software braucht keine unnötige und langwierige Schulung.
Haben Sie Fragen zu unseren neuen Solutions, so stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung oder schauen Sie doch einfach an unserem Innovationday 2023 in Bern vorbei. Die Details finden Sie hier.

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Lukas Vonlanthen
Software Developer

Lukas Graf
Senior Software Developer

Dr. Thomas Buchberger
Head of Engineering eGov

David Erni
Senior Software Developer














