OneGov GEVER
Staatsarchiv Kanton Basel-Stadt – Benutzerfreundliches Records Management mit OneGov GEVER

Management Summary
Das Staatsarchiv Basel-Stadt wünschte sich ein intuitives Records Management Tool mit hoher Nachvollziehbarkeit und Kontaktverwaltung. OneGov GEVER überzeugte mit den Standardfunktionen und der Möglichkeit zur Erweiterung des Kontaktmoduls gemäss Kundenwunsch.
Kunde
Das Staatsarchiv Basel-Stadt ist das historische Gedächtnis des Kantons Basel-Stadt und der Stadt Basel. Es dient der Sicherung und Bereitstellung einzigartigen Kulturguts. Zudem unterstützt es das Informationsmanagement der kantonalen Verwaltung.
Herausforderung
Das Staatsarchiv Basel-Stadt benötigte eine Lösung für das Records Managements mit hoher Benutzerfreundlichkeit, Nachvollziehbarkeit, transparenten Office-Integrationen sowie standardisierte Schnittstellen (eCH-0039 und eCH-0160). Auch die Integration des bestehenden Kontaktmoduls war zentral für das Staatsarchiv.
Lösung
Innerhalb eines halben Jahres wurden die Standardfunktionen konfiguriert und die individuellen Weiterentwicklung des Kontaktmoduls durchgeführt. Die stringente Umsetzung des Dossierprinzips gibt die gewünschte Struktur und die Plattformunabhängigkeit die Flexibilität bezüglich Arbeitsort. Im Dezember 2016 konnten 30 Benutzende erfolgreich die Arbeit mit ihrem neuen papierlosen Arbeitsplatz aufnehmen.
Staatsarchiv Basel-Stadt – Lambert Kansy
lic. phil., Leiter Informatik, Staatsarchiv Basel - Stadt
Erfahren Sie mehr
Case Study OneGov GEVER Staatsarchiv Kanton Basel-Stadt
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Susanne Weber
Business Owner

Dr. Pascal Habegger
CEO und Verwaltungsratspräsident

Petra Hauser
Digital Marketing Spezialistin

Gabriel Beutler
Lernender Informatiker EFZ














