Kanton St.Gallen Finanzdepartement – Beteiligungsmanagement

Management Summary
Auf der Suche nach einem Software-Anbieter, der die Handhabung der jährlich anfallenden, überdepartementalen administrativen Arbeiten automatisiert, wurde das Finanzdepartement des Kantons St.Gallen bei 4teamwork fündig. Eine massgeschneiderte Applikation für die einfache, automatisierte Verteilung von Beteiligungsberichten.
Kunde
Der Kanton St.Gallen ist im Rahmen seiner “Public Corporate Governance” gesetzlich dazu verpflichtet, Organisationen, an denen er beteiligt ist, zu steuern und periodisch zu überprüfen. Die Aufgabe des sogenannten “Beteiligungsmanagement” wurde von der Regierung dem Finanzdepartement zugewiesen.
Anforderungen
Um das neue Aufgabengebiet des Beteiligungsmanagements und Beteiligungs-Controlling effizient abbilden zu können, suchten wir nach einem Software-Anbieter, der die Handhabung der jährlich anfallenden, überdepartementalen administrativen Arbeiten automatisiert. Hauptkriterien für die Wahl des Anbieters waren die Einfachheit (Usability) der Lösung, ein professioneller Partner, welcher unser Anliegen versteht, sowie die Kosten.
Lösung / Ergebnis
Das Beteiligungsmanagement wird von allen kantonalen Departementen eingesetzt. Die Beteiligungsberichten können nun standardisiert, mühelos und in hoher Qualität zeitgerecht intern wie auch den politischen Instanzen praktisch auf Knopfdruck bereitgestellt werden.
Die Lösung wird in der kantonalen Informatikinfrastruktur betrieben. Sie ergänzt sich ideal mit der bestehenden Geschäftsverwaltungslösung OneGov GEVER.
Kanton St.Gallen Finanzdepartement – A. Kern & K. Wittmer
Projektleiterinnen A. Kern und K. Wittmer / Kanton St.Gallen Finanzdepartement
Erfahren Sie mehr
Case Study Kanton St.Gallen Finanzdepartement
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Tina Gerber
Python Developer

Monique Porta
Backoffice & HR

Lukas Graf
Senior Software Developer

Jared Hevi
Information Management Expert / Co-Leitung Standort St. Gallen














