BERNMOBIL – Ein Weisungstool für die Fahrerinnen und Fahrer von BERNMOBIL

Management Summary
Ziel war es, dass sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von BERNMOBIL im Intranet Zugriff auf Weisungen und Mitteilungen haben, diese in der Applikation suchen, filtern und natürlich lesen können. Zur Erarbeitung von diesen Geschäftsforderungen hat BERNMOBIL eine Anforderungsspezifikation geschrieben und diese potenziellen Lieferanten zugestellt und um Offerteingaben gebeten.
Kunde
BERNMOBIL war es wichtig, einen lokalen Ansprechpartner zu haben, daher wurde 4teamwork AG um eine Offerte gebeten. Dieses Unternehmen war BERNMOBIL im Raum Bern für professionelle und moderne Software-Entwicklungen bekannt.
Anforderungen
Die Kommunikation mit Fahrdienstleistenden läuft mehr und mehr über digitale Kanäle. BERNMOBIL will die Kommunikation über digitale Kanäle weiter ausbauen. Traditionelle papiergebundene Formulare, Weisungen oder Listen für die Fahrdienstleistenden sollen zunehmend durch elektronische Formulare, Dokumente und Listen ersetzt werden. BERNMOBIL hat zu diesem Zweck 2016 das “Konzept interne Kommunikation Betrieb” ausgearbeitet.
Lösung / Ergebnis
Das Projekt “Optimierung Weisungstool” gliedert sich in zwei Teile: einerseits in die Entwicklung des Weisungstool durch 4teamwork AG und andererseits in die Weiterentwicklung der BERNMOBIL iPhone-Applikation “eAgenda” durch Glue – Software Engineering AG. So ist die Integration der Weisungen und Mitteilungen gewährleistet.
BERNMOBIL – Damiano Viotto
Business Analyst / BERNMOBIL
Erfahren Sie mehr
Case Study BERNMOBIL
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Jonas Baumann
Chief Delivery Officer (CDO)

Martin Bächtold
Software Developer und Verantwortlicher Berufsbildung

Daniel Jowett
Software Developer

Nick Espig
Junior Software Developer














