Torsten WongelBlogbeitrag vom 10. November 2021News
Die Stadt Bern ist digitale Spitze: Das macht den Webauftritt so stark
Die Stadt Bern hat laut einer aktuellen ZHAW- und KPMG-Studie die Nase beim Webauftritt in der Schweiz vorne und verweist die Städte Zürich und Basel auf die nachfolgenden Plätze.
Die ZHAW untersuchte zum ersten Mal im Rahmen der Digitalisierung der Verwaltung mittels eines “Digitalen Städtemonitor Schweiz” das Dienstleistungsangebot über digitale Kanäle. Laut Webseite der ZHAW stehen oftmals die Behördenwebseiten im Zentrum, da verschiedene Anspruchsgruppen darüber Informationen und Dienstleistungen beziehen. Die Webseite kann somit als ein zentrales Aushängeschild für den Stand der Digitalisierung einer Behörde gesehen werden.

Untersucht wurden laut Medienbericht des Tagesanzeigers (Paywall) 171 Gemeinden in der Schweiz. An der Spitze der Rangliste ist der Webauftritt der Stadt Bern. Mit einem sehr benutzerfreundlichen “Willkommen in Bern”, nutzerorientiertem Content und einer klaren Struktur bietet die Webseite der Stadt Bern alle Informationen und das in 14 verschiedenen Sprachen.
Wir sind stolz, Teil dieses Erfolges zu sein und mit der OneGov Box öffentliche Verwaltungen in ihren digitalen Vorhaben unterstützen zu dürfen,
berichtet Pascal Habegger (CEO 4teamwork AG). Seit 2005 setzt die Stadt Bern im CMS-Bereich auf die Open Source Lösung OneGov Box, die inzwischen weit über 150 Module verfügt, die öffentlich und frei verfügbar sind.
Sind Sie interessiert, mehr über Vorhaben und Dienstleistungen von 4teamwork zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Corina Ruchti
Office Managerin

Philippe Gross
Product Owner

Elio Schmutz
Software Developer

Lorenz Rychener
Software Developer














