4Teamwork GenerellBlogbeitrag vom 28. September 2021Trend
Der Digitalisierungsdruck für öffentliche Verwaltungen und Unternehmen steigt weiter

Stockende Digitalisierungsbemühungen
Einerseits atmen die Schweizer SAP-Anwenderfirmen deutlich auf: die Corona-bedingten Umsatzeinbussen sind in vielen Firmen deutlich geringer ausgefallen, als zunächst befürchtet. Dennoch macht sich Ernüchterung breit, was die angekündigten Digitalisierungsbemühungen angeht. Wie die aktuelle Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) zeigt, gerät die Digitalisierung von Verwaltungen und Unternehmen dieses Jahr leicht ins Stocken. So sagen nur noch 50% der SAP-Anwender in der Schweiz, dass sie mit der Digitalisierung schnell voran kommen. In der letztjährigen Umfrage waren es noch 55%.
Vor allem der zeitliche und personelle Ressourceneinsatz sowie die Zurückhaltung bei der Verlagerung von sensiblen Daten in die Cloud stellen der Digitalisierung immer noch Steine in den Weg. Positiv stimmt jedoch, dass „der Mut zur Veränderung bei den Schweizer Unternehmen etwas stärker sichtbar ist, als im DACH-Raum“, sagt dazu Jean-Claude Flury, DSAG-Fachvorstand Schweiz.
Intelligentes Informationsmanagement für mehr Digitalisierungs-Power
Gehören auch Sie zu diesen Mutigen und sind auf der Suche nach besserer Zusammenarbeit, mehr Effizienz und durchgängig digitalen Prozessen? Mit unseren webbasierten Softwareanwendungen im Bereich Enterprise Content Management (ECM) treiben wir Veränderungen bei unseren Kunden an und digitalisieren auch Ihre internen und externen Prozesse. Die Lösungen von 4teamwork sind einfach anzuwenden, schnell im Einsatz und 100% papierlos.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Expertise als Softwarepartner der öffentlichen Verwaltung wie auch von privaten Unternehmen: https://www.4teamwork.ch/erfolge/
Mehr Informationen zur Umfrage der DSAG finden Sie im Artikel von IT INSIDE: https://www.inside-it.ch/de/post/der-digitalisierungsdruck-steigt-20210920
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Dr. Pascal Habegger
CEO | Mitglied des Verwaltungsrates

Flora Hackl
Recruiting

Adrian Chuck
System Administrator

Lorenz Rychener
Software Developer














