Seline ZimmermannBlogbeitrag vom 22. September 2021Trend
Bund setzt auf elektronische Schnittstellen – die Hauptkompetenz von 4teamwork

Elektronische Schnittstellen, sogenannte API («Application Programming Interface»), bilden die Grundlage für digitale Zusammenarbeit zwischen der föderalen Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit
Wie die Bundeskanzlei in einer aktuellen Medienmitteilung schreibt, will die Bundesverwaltung in Zukunft vermehrt auf digitale Schnittstellen setzen und damit die Kommunikation mit Unternehmen und Private zeitgemässer gestalten. Mittels verbesserter Schnittstellenarchitektur (API-Architektur) soll der Zugang zu Behördenleistungen vereinfacht werden. Den Bürger:innen werden diese dann über verschiedene elektronische Mittel wie Apps oder direkt im Web nutzbar gemacht.
Wir bei 4teamwork verfolgen bereits seit 2003 die Vision des digitalen Arbeitsplatzes und erstellen innovative Webanwendungen mit echtem Mehrwert. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Konzipierung und Entwicklung innovativer Softwarelösungen begleiten wir unsere Kund:innen im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Städte, Gemeinden, Kantone) sowie in der Wirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung.
Sie wollen eine auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse massgeschneiderte Lösung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: https://www.4teamwork.ch/kontakt/
Zur vollständigen Medienmitteilung der Bundeskanzlei geht’s hier lang: https://www.bk.admin.ch/bk/de/home/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-85162.html
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Dr. Niklaus Johner
Software Developer

Jonas Baumann
Head of Engineering GLAM

Gabriel Beutler
Software Developer

Manuel Cassina
Software Developer














